Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Kreative Selbstreflexion

Techniken der Selbstreflexion und kreative Ansätze sind eine wesentliche Säule von soomaa, weil sie uns helfen, Visionen und Ziele zu formulieren und eine aktive Lebensgestaltung unterstützen.

Kreative Selbstreflexion ist dabei nicht nur eine geistige Übung, sondern auch ein Werkzeug, um unsere Wahrnehmung zu erweitern und neue Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu finden.

Kreative Selbstreflexion – sei es durch Journaling, gezielte Denkanstöße oder kognitiv-kreative Techniken – hilft uns, tiefere Einsichten zu gewinnen und unsere Handlungen mit mehr Intention und Klarheit zu lenken.

Wir erkennen an, dass der Geist einen entscheidenden Einfluss auf unser Leben hat und ebenso ein integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Gesundheit ist.

Harte Fakten

  • Kreatives Schreiben wie Journaling hilft, Emotionen besser zu verarbeiten und verbessert die Selbstwahrnehmung (Pennebaker & Chung 2007)
  • Nonverbale, kreative Ausdrucksmöglichkeiten helfen, innere Konflikte zu verarbeiten und Stress abzubauen, sie können den Cortisolspiegel und den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken (Kaimal, Ray & Muniz 2016)
  • Kreative Beschäftigungen wie Tanzen und Singen können sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken – und zwar über das ge­samte Leben hinweg. (WHO / Deutsches Ärzteblatt, 18.2.25)