Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Alle blog

future skills are soomaatic skills

future skills sind die Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der Zukunft besonders gefragt sein werden – sei es in der Arbeitswelt, im gesellschaftlichen Leben oder in der digitalen Transformation. Diese Skills sind essenziell, um sich an neue Technologien, Arbeitsweisen und Herausforderungen anzupassen.

Doch Resilienz entsteht nicht allein durch Wissen oder Strategien – sie beginnt in unserem Körper. Wer sich selbst regulieren kann, in sich Ruhe und Sicherheit findet und mit Widersprüchlichkeiten präsent bleiben kann, trägt aktiv zu einer mitfühlenden, stabilen und gesunden Welt bei.

Selbstregulation und Resilienz

Die Fähigkeit, Belastungen, Stress und Unsicherheit nicht nur mental, sondern auch körperlich zu regulieren, ist eine Schlüsselkompetenz. Wer sich selbst regulieren kann, bleibt handlungsfähig, auch wenn äußere Umstände ungewiss oder widersprüchlich sind.

Embodiment und Körperbewusstsein

Verkörperte Präsenz bedeutet, nicht nur im Kopf zu leben, sondern den gesamten Körper als Quelle von Wissen und Orientierung zu nutzen. Ein guter Zugang zum eigenen Körper unterstützt sowohl eine klare Entscheidungsfindung als auch eine authentische Kommunikation.

Zentrierung und innere Sicherheit

In turbulenten Zeiten wird es immer wichtiger, innere Stabilität zu erfahren. Es geht darum, sich an dem Ort in sich selbst zu verankern, der das gesamte Spektrum des Lebens und dieser komplexen, häufig unübersichtlichen und unvorhersehbaren Welt halten kann, ohne sich von äußeren Einflüssen überwältigen zu lassen.

Ko-Regulation und zwischenmenschliche Resonanz

„Menschen sind durch und durch sich gegenseitig spiegelnde Wesen.“ (Rutger Bregmann 2024, 288). Zukunftsfähige Zusammenarbeit erfordert mehr als nur digitale Vernetzung. Die Fähigkeit, sich mit anderen physisch und emotional in Einklang zu bringen, fördert tiefe, vertrauensvolle Beziehungen – sei es im Team, in der Führung oder im sozialen Miteinander. Dies ist die Grundlage dafür, andere Perspektiven, Meinungen und Lebenswelten empathisch zu begegnen.

Spannungen und Widersprüche aushalten

Die Zukunft ist nicht schwarz-weiß, sondern voller Ambivalenzen. Wer diese nicht nur kognitiv durchdringen, sondern auch körperlich halten kann, wird resilienter und flexibler mit komplexen Herausforderungen umgehen können.

future skills are soomaatic skills

Gesellschaftlicher Wandel beginnt nicht auf politischer oder wirtschaftlicher Ebene, sondern in der Art und Weise, wie wir als Individuen und Gemeinschaften mit uns selbst und anderen umgehen. Somatic Skills ermöglichen es, tief verwurzelte Muster von Angst, Stress und Abgrenzung zu durchbrechen und stattdessen eine Kultur der Präsenz, der Empathie und des respektvollen Miteinanders zu fördern. In einer Zeit, in der Polarisierung und Schnelllebigkeit oft zu Entfremdung führen, bieten somatische Kompetenzen eine Möglichkeit, wieder in Verbindung zu treten – mit uns selbst, miteinander und mit der Welt um uns herum.

Somatic Skills sind weit mehr als eine persönliche Fähigkeit – sie sind eine Grundlage für eine Gesellschaft, die nicht auf Kontrolle und Leistung basiert, sondern die nach Resonanz, Mitgefühl und Verbindung strebt. So können wir nicht nur persönliches Wohlbefinden fördern, sondern auch Strukturen transformieren, die ein gesundes, nachhaltiges und verbundenes Miteinander ermöglichen.